Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!

Es gibt heute eine gute Auswahl an Sitzwürfel und diese gibt es von unterschiedlichen Marken. Beim Sitzwürfel gibt es unterschiedlich Farben und Größen, damit das Zuhause eine wohnliche Stimmung erhält. Egal ob Felloptik, Patchwork-Look, prägnantes oder schlichtes Design, immer gibt es eine wichtige Gemeinsamkeit. Immer sind Sitzwürfel leicht zu befördern und vielseitig einsetzbar. Oftmals gibt es bei so einem Würfel auch einen brauchbaren Stauraum unter der Sitzfläche und dort können zum Beispiel Decken problemlos untergebracht werden. Ausgenommen der charakteristischen Würfelform stehen auch runde oder viereckige Varianten verfügbar. Jeder kann dann entscheiden, ob er den Würfel lieber in das Kinderzimmer, in den Flur oder aber in das Wohnzimmer stellt. Alle Sitzwürfel sind immer da, wenn sie gebraucht werden, sie Sitzwürfel sind kompakt und klein. Beglücken kann sich damit jeder über ein umwerfendes sowie praktisches Mobiliar. Auf unterschiedliche Zuständen kann so flexibel anspricht werden. Scheinen zum Beispiel Freunde spontan, dann wird eine Sitzplatz aus dem verspielten Accessoire.

Weshalb einen Sitzwürfel wählen?

Alle Sitzwürfel sind oftmals stapelbar, kompakt und modern. Es gibt dabei keine sperrige Beine und sie stehen oft auch in der Ecke, ohne dass diese dort fehl am Platz wirken. Auf dem Würfel kann nicht nur Platz genommen werden, sondern diese sind multifunktional. Es handelt sich um dekorative Einzelstücke, wo auch mal die Oberfläche als zusätzliche Ablagefläche dienen kann. Bei manchen Würfeln ist der Deckel abnehmbar und in dem Inneren gibt es dann die geräumige Aufbewahrungsbox. Mit den vielen diversen Modelle gibt es für jeden Geschmacksrichtung den passenden Sitzwürfel. Der Sitzwürfel mit dem abnehmbaren Deckel ist sehr gut, wenn man Platz sparen möchte und ein nützliches Mobiliar sucht. Einen verdeckten Stauraum gibt es im Inneren und damit gibt es ausreichend Platz für Decken oder Kinderspielzeug. Bei Bedarf können die Handwerkswaren aus dem Inneren rasch hervorgeholt werden. Es gibt bequeme Sitzwürfel durch weichen Füllung beispielsweise aus Styropor oder Schaumstoff und diese haben dann keine harten Kanten und sind nachgiebig. Diese Würfel kommen besonders gerne dort zum Einsatz, wo sich Kinder existieren. Einen festen Sitz allerdings gestatten die formstabilen Sitzwürfel. Diese können dann auch problemlos als Fußablage oder als Abstellgelegenheit genutzt werden.

Ein passender Bezug

Bei dem Bezug müssen Alltagseignung und Aussehen immer abgewogen werden. Handelt es sich insbesondere um ein Accessoire, dann geht es oft mehr um die Optik als um die Pflegefreundlichkeit. Ab und zu soll es sich eher um einen Gebrauchsgegenstand handeln und dabei ist zu berücksichtigen, dass der Würfel robust und pflegeleicht ist. Oftmals kann Leder edel wirken und stellt eine erstklassige Einrichtung dar, dafür wird auch Pflege benötigt. Etwas pflegeleichter ist Leder und dies ist optisch ähnlich attraktiv. Als Textilbezug gibt es Cotton für Sitzwürfel und dieser Stoff ist reißfest, hautfreundlich und atmungsaktiv.