Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!
Ferien auf Kos


Am Dienstag, den 27.4.99 um 6.30h flogen wir in Zürich ab. Es war noch sehr früh & ich war dementsprechend noch sehr müde. Nach einem 3-stündigen Flug kamen wir auf Kos an. Dann wurden wir ins Hotel gebracht. Vor 7 Jahren wir schon mal in diesem Hotel gewesen & hatten keine guten Erinnerungen. Aber wir konnten sowieso nur eine Nacht dortbleiben, weil wir mit Freunden aus Bremen im gleichen Hotel sein wollten & dieses Hotel, in welchem wir zuerst waren, konnten sie nicht nehmen. Eigentlich hätten wir von Anfang an in das andere Hotel gewollt, aber dieses war noch nicht geöffnet (die Saison hatte noch nicht angefangen), daher mussten wir zuerst in ein anderes. Wir waren sehr erstaunt als wir dort ankamen. Alles war renoviert & es war wunderschön. Ich fand es richtig schade, dass wir am nächsten Tag das Hotel wechseln mussten, denn es hatte in dem Hotel sehr nette Leute in meinem Alter. Am 1.Tag unternahmen wir nicht viel. Ich setzte mich an den Pool während meine Eltern ein Auto mieten gehen wollten. Abends fuhren wir in die Stadt & bummelten dort ein bisschen durch die Altstadt. Ich hatte nur noch wenige Erinnerungen an die Altstadt, aber dafür schöne. Es war einfach schön. Ich kaufte mir Schuhe, denn die anderen taten mir weh. Zum Schluss spazierten wir noch um den Baum des Hypokrates herum. Der Baum ist einfach ein Phänomen. Er ist schon über 2000 Jahre alt & blüht immer noch. Zwar muss er mit einem Gestell gestützt werden, aber ist nicht so schlimm. Der Baum ist gespalten & die Innenseite ist rötlich.
Am nächsten Tag mussten wir zuerst in einmal das Hotel wechseln, wir waren die ersten Gäste im Hotel, die Leute an der Reception mussten auch lachen, aber sie waren nett, so nette Leute hatte ich noch nie in einem Hotel erlebt. Wir waren zudem die einzigen Gäste überhaupt im Hotel. Sie gaben uns eine Suite, also ein grosses Zimmer. Das war super. Dann fuhren wir mit unserem gemieteten Auto zu der Therme. Das ist eine Quelle aus welcher Schwefelwasser herausfliesst, also eine Vulkanquelle. Dieses Wasser ist sehr gesund für die Haut. Ich sass lange in dem Wasser, es war so schön warm. Es hatte kaum Leute dort, kein Wunder, wenn die Saison noch nicht angefangen hatte. Auch noch nicht alle Tabernen (das sind die kleinen Restaurants) waren schon geöffnet, viele öffnen erst in einer Woche. Auch viele andere Sachen waren noch nicht fertig. Dafür waren die Bäume & die Wiesen noch grün & noch nicht braun, also ausgetrocknet. Die Blumen waren auch ein schöner Anblick.
Am Donnerstag fuhren wir zu einem schönen Strand (also vor 7 Jahren war er schön), aber als wir diesen sahen, war er nur eine Geröllhalde. Also gingen wir wieder ins Hotel zurück. Spät Abends kamen Dagmar & Jörg an. Die beiden waren voller Elan & wollten unbedingt noch in die Stadt Kos rein. Wir spazierten noch durch die Strassen. Auf einmal waren wir im Vergnügungsviertel angelangt. Wow, es hatte total viele Discos (man kann es mit dem Niederdörfli in Zürich verlgeichen). Eine musste lauter als die andere sein. Es war einfach ein ohrenbetäubender Lärm.
Am Freitag fuhren wir mit Dagmar & Jörg ein bisschen über die Insel & genossen das schöne Wetter. Das Wetter war einfach fantastisch, es war bestimmt 30°C. Das Wasser war leider nicht so warm.
Der Samstag sah auch nicht viel anders aus als der Freitag. Wir gingen nach Zia, das ist ein Bergdorf. Es ist noch ganz schön. Anschliessend fuhren wir wieder zu demselbem Strand, an welchem wir schon am Donnerstag gewesen waren & siehe da, nun war er fertig & wunderschön. Wir blieben ein bisschen dort.
Am Sonntag machten wir einen Ausflug auf eine Nachbarinsel Nissiros. Die ganze Insel besteht aus einem Vulkan, welcher noch aktiv ist. Zuerst mussten wir eine ganze Weile warten bis wir endlich zu dem Hauptkrater "Stefanos" hingefahren wurden. Vor 7 Jahren haben wir diesen Krater auch gesehen, damals fand ich es aber noch nicht so interessant wie dieses Mal. Auf dem Krater hatte es Löcher, aus welchen Schwefel herausqualmte. Es stank auch dementsprechend nach Schwefel, aber an diesen Geruch gewöhnte man sich schnell. Jedenfalls war es auf dem Krater viel heisser, als auf den anderen Böden der Insel, das ist auch kein Wunder. Wenn man auf dem Krater rumspringt, klingt es sehr hohl.
Am Montag machten wir nochmals einen Ausflug, aber dieses Mal nach Kalymnos. Dort kommen die Schwämme her. Wir besuchten eine Schwammfabrik & dort wurde uns gezeigt, wie diese Schwämme getaucht werden & wie sie nachher weiter verarbeitet zu Schwämmen verarbeitet werden. Das war sehr interessant. Anschliessend hatten wir einen kurzen Aufenthalt auf der Insel Kalymnos & schliesslich fuhren wir weiter in eine Bucht von einer anderen Insel, von welcher ich allerdings den Namen nicht mehr weiss. Diese Bucht hatte glasklares Wasser. Wir konnten baden gehen & ich musste einfach hineingehen, auch wenn es total kalt war. Wir (Dagmar, meine Mutter, mein Vater & ich) schwammen einmal um das Schiff herum. Ich wollte gar nicht mehr aus dem Wasser. Dann fuhren wir zu der Insel Pserimos (dort waren wir vor 7 Jahren auch schon gewesen). Wir konnten uns zwischen einem Kirchenbesuch oder baden entscheiden. Die Entscheidung viel mir nicht schwer! *g* Das Wasser war auch hier glasklar & nicht einmal so kalt. Es war einfach ein wunderschöner Sandstrand, genauso wie vor 7 Jahren. Nach dem kurzen Aufenthalt ging es wieder zurück nach Kos.
Am Dienstag machten wir uns einen gemütlichen Tag & packten ein bisschen. Abend wurden wir abgeholt. Am Flughafen mussten wir feststellen, dass unser Flug um eine Stunde verschoben wurde. Schliesslich kamen wir um 23.00h in Zürich an & kurz vor 23.30h waren wir dann endlich zu Hause.


 
home
back