Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!
Zur Startseite von PromoMasters Suchmaschinen Management
 English I Deutsch I Bestellen I Sitemap 
  PromoMasters Suchmaschineneintrag - Optimierung Anmeldung und Suchmaschinen Eintrag  
   
Senden Sie eine E-Mail an PromoMastersKlicken Sie hier wenn Sie Information oder Hilfe benötigenAGBImpressumSuchmaschinen-EintragBeratung & SchulungPromoMastersBonus & SpecialsKontakt
Bonus & Specials
Tipps & Newsletter
Promotion Tools
Richtige Meta Tags
Re@d The Web
Internet Software
Hilfe
 
 
 
 
     
  PromoMasters Schnellsuche  
   
 

Unsere Kunden über uns:

» Hotel in Salzburg
» Reiseveranstalter
» Versicherung
» Computer Händler
» Zahnarzt Praxis
 

 

 Bonus & Specials
 PromoMasters E-Know-How vom 02.04.2003
 Warum Kekse Ihr Marketing verbessern
 

» Zur PromoMasters E-Know-How Übersicht

 Warum Kekse Ihr Marketing verbessern
  

Dieses PromoMasters E-Know-How können Sie sich auch als MP3 Datei anhören. Download - Dauer: 7:14 Größe: 3,37MB

» Einleitung

Ein Cookie (amerik. für Keks) ist ein Programm, welches Internetbenutzer eindeutig identifiziert, sobald sie eine Internet Seite erneut besuchen.

Cookies können Eingaben in Formularen wie Benutzerdaten, Passwörter uvm. speichern, die dann bei einer erneuten Verwendung automatisch aufgerufen und angewandt werden. Praxis Beispiele folgen unterhalb.

Ein Cookie ist eine kleine Datei, welche von einer Website wie www.promomasters.at auf ihrem Rechner gespeichert wird und nur von dieser auch wieder abgerufen werden kann.

So kann nur ein Cookie für www.promomasters.at abgerufen und verarbeitet werden welches vom Server www.promomasters.at auch gesetzt/gesendet wurde.

Ob und wie Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie selbst einstellen. Im Internet Explorer 6 geht das so.

» Extras (in der Internet Explorer Top Navigation) » Internetoptionen » Datenschutz » Dann haben Sie die Wahl (Voreingestellt ist Standard)

Welche Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert sind und welche Daten diese enthalten, können Sie auf Ihrem Computer so überprüfen.

Gehen Sie in den Dateimanager ihres Computers und suchen Sie nach cookies. Sie erhalten nun Ordner in welchen ihre Cookies gespeichert sind. Ich rate jedoch davon ab diese nun zu verändern oder zu löschen, da sich hierin auch einige ihrer Passwörter oder auch andere wichtige Funktionen ihres Computers befinden.


» Statistiken

Wenn nun ein Computer beim Besuch einer Website ein Cookie akzeptiert und die Statistik dieses auch zur Auswertung verwendet, erhalten Sie ein relativ genaues Bild von den einzelnen Benutzern ihrer Internet Seiten.

Beim ersten Besuch wird ein Cookie gesetzt welches bei einer darauffolgenden Registrierung des Benutzers mit dessen Identifikation versehen wird. Ab diesem Moment können Sie das Verhalten des Benutzers oder Benutzergruppen auf ihrer Internet Seite mit den hinterlegten Dateien vergleichen.

Als Beispiel dient hier ein Shop welcher durch Verwendung der Cookie Technologie in der Statistik feststellen kann, dass Benutzer aus einem bestimmten Land sich eingehend und öfters über ein Produkt informiert haben, bevor dieses letztendlich gekauft wurde. Bei Personen unter 25 Jahren erfolgte der Einkauf wesentlich rascher.

Ein weiterer Vorteil zeigt sich darin, dass selbst nicht registrierte Benutzer als Erstbesucher oder Mehrfachbesucher erkennbar sind. Ihre Statistik ist auch nicht mehr abhängig von der IP Adresse, welche bei Benutzern sehr großer Provider wie AON kein genaues Bild mehr über einzelne Besucher gibt.

Sie erkennen also schon, dass ein Cookie die ansonsten verfügbaren Benutzerdaten für Sie zusätzlich ergänzt und somit genauere Analysen zulässt.

Jedoch gibt es auch Benutzer welche Cookies unterbinden um so anonym als möglich durch das Internet zu surfen. Eine Statistik wie z.B. Nedstat verwendet Cookies und zeigt auch auf, wieviele Benutzer durch sperren diese nicht akzeptiert haben.


»
Partnerprogramme

Einige unserer Partner haben diesen Link auf deren Website oder senden diesen an Kunden welche sich informieren oder bestellen möchten.

www.promomasters.at/cgi-bin/keyvote/partnerclick.pl?id=444

Wenn Sie diesen Link anklicken, dann erhalten Sie ein Cookie mit der Partner Identifikations Nummer 444 gesetzt. Sollten Sie nun auf einen der E-Mail Links klicken welche sich am Ende einer jeden Seite von www.promomasters.at befinden oder das Bestellformular ausfüllen, wird diese Zahl ausgelesen und mitgesandt.

Eine E-Mail Adresse schaut dann beispielsweise so aus

info_444@promomasters.at

oder versuchen Sie unseren Shop.

http://www.promomasters.at/cgi-bin/keyvote/goto_ssl.pl

Wenn Sie den Link anklicken dann werden Sie sehen, dass auf ihrem Bestellformular folgendes steht " Partner ID (Sie wurden vermittelt von) 444". Unsere internen Programme sagen uns dann durch welchen Partner Sie zu uns gebracht wurden.

Viele Websites wie www.amazon.com oder www.intertops.com setzen diese Technologien hierfür ein.


» Weitere Anwendungsmöglichkeiten

Es gibt noch eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für diese kleinen Helfer. So speichern diese zum Beispiel Ihre Zugangsdaten bei www.proberater.at damit diese nicht erneut eingegeben werden müssen. Zusätzlich speichern diese Einstellungen (Präferenzen) für z.B. die www.Google.com Suche oder auch meine Lieblingsfarbe in welcher die Internet Seite von www.internet-design.at in Zukunft für mich angezeigt werden soll.

Ein Cookie kann auch beim nächsten Besuch verhindern, dass der Besucher jedes Mal das gleiche Pop Up Fenster zu sehen bekommt sondern nur alle 4 Wochen da einem Cookie auch eine Lebensdauer zugeteilt werden kann. All diese Funktionen unterstützen Sie beim Marketing sowohl durch genauere Reports als auch in steigenden Zugriffs- und Verkaufszahlen der Benutzer, welche den Komfort durch die Nutzung von Cookies positiv bewerten.

Es gibt jedoch auch Personen welche dies negativ bewerten. Auf der einen Seite durch Unwissenheit und Panikmache von Internet Magazinen die eine tolle Schlagzeile benötigen und vor den Gefahren der Cookies warnen. Auf der anderen Seite die Benutzer denen die Privatsphäre und der Schutz der eigenen Daten besonders wichtig ist.

Gestalten Sie daher ihren Webauftritt so, dass Benutzer welche ihre Cookies deaktivieren auch ihre Website voll nutzen können.

... Sie geben ja auch nicht bei jedem Besuch im Supermarkt ihre Visitenkarte her oder tragen ein Namensschild. Ob Sie dann mit Karte bezahlen und ihren Namen zeigen oder bar bezahlen und anonym bleiben ist ihnen überlassen.

P.S.: Sie können der netten Dame am Empfang auch eine Schachtel Cookies schenken oder selbst Essen - dies könnte ihr Marketing eventuell auch verbessern ;-)

  » Zur PromoMasters E-Know-How Übersicht
 
 PromoMasters Internet Service - Untersbergstrasse 24 - A-5081 Anif Salzburg
Österreich - Telefon: +43 (0)6246 76286-0 - E-Mail: info@promomasters.at
PromoMasters.at - PromoMasters.de PromoMasters.ch
 
 Aktuelles 
 28.05.2003

Affiliate Partner(link)
Werden Sie unser Partner und erhalten Ihren Affiliate Link

» mehr Infos
 
 02.06.2003

Ein PromoMasters Projekt
VOEST ALPINE // vaps der Voest Alpine Personalservice

» mehr Infos
 
 Termine
 04.-06.02.2004
  iNTERNET EXPO Zürich
» mehr Infos
 17.-19.06.2004
  IT-Plus 2004 Stuttgart
» mehr Infos