Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!

Das Lösen einer quadratischen Gleichung


Für das Lösen einer quadratischen Gleichung der Form a*x^2 + b*x + c = 0 gilt es in folgende Formel, deren Herleitung an dieser Stelle zu weit gehen würde, einzusetzen: (-b +/- sqrt(b^2 - 4*a*c)) / 2*a. Dabei muss natürlich beachtet werden, dass a ungleich 0 ist, da der Term sonst nicht quadratisch wäre und das Einsetzen in die Formel eine Division durch 0 zur Folge hätte. Außerdem muss der Term unter der Wurzel (die Diskriminante) >= 0 sein, damit er definiert ist. Für die Berechnung der Wurzel mit sqrt() muss math.h eingebunden werden.

void cm_quad_gleichung(double a, double b, double c) {
     if(a == 0)
         std::cerr << "Keine quadratische Gleichung!\n";
     else {
         double d = b*b - 4*a*c;
         if(d < 0)
             std::cerr << "Keine Loesung! Diskriminante < 0\n";
         else {
             double x1 = (-b + sqrt(d)) / (2*a);
             double x2 = (-b - sqrt(d)) / (2*a);
             std::cout << "\nx1 = "<< x1 << "\nx2 = " << x2 << '\n';
         }
     }
}


   Computer    Programmieren (incl. C++ Kurs)    Algorithmen    Bücher    

Zeitschriften    Heavy Metal    Mountainbiking    Meine Katze    

Über mich und die Site    Links    Downloads    Gästebuch    HP mit Umfrage